Rhetorican Logo

Blog

28.10.2025

Was macht ein gutes Bewerbungsvideo aus? Tipps für deinen digitalen Auftritt

Ein Bewerbungsvideo bietet die Chance, dich authentisch und kreativ zu präsentieren. Dieser Beitrag erklärt, welche Inhalte wichtig sind, welche Technik du brauchst und welche Fehler du vermeiden solltest. Mit einem Rhetorik-Coaching von RHETORICAN optimierst du deinen digitalen Auftritt – individuell, professionell und auf Wunsch gefördert durch den AVGS.

Bewerbung
21.10.2025

Der Weg in die Selbstständigkeit: 5 entscheidende Schritte zum Erfolg

Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert eine klare Strategie. Dieser Beitrag zeigt die fünf wichtigsten Schritte: Von der Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee über die Erstellung eines Businessplans bis hin zur Kundengewinnung. Zudem werden rechtliche und finanzielle Aspekte beleuchtet. Wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln und den Markt im Blick behalten. Unser Individuelles Gründer-Coaching Online bietet dabei gezielte Unterstützung – von der Planung bis zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.

Gründung & Selbstständigkeit
07.10.2025

Die Bedeutung von Soft Skills in der Bewerbung – Wie Sie Ihre Persönlichkeit gezielt im Bewerbungsprozess einbringen

Finde heraus, wie du deine Soft Skills gezielt im Bewerbungsprozess einbringen kannst, um dich von der Konkurrenz abzuheben. Der Blogbeitrag erklärt, welche Soft Skills besonders wichtig sind, warum sie für Arbeitgeber entscheidend sind und wie du sie in Lebenslauf, Anschreiben und Vorstellungsgesprächen überzeugend präsentieren kannst. Zusätzlich erhältst du wertvolle Tipps, um deine Soft Skills mit praktischen Beispielen zu belegen und durch gezieltes Coaching weiterzuentwickeln.

Bewerbung
30.09.2025

Neustart nach der Krise: Berufliche Neuorientierung als Chance begreifen

Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die nach einer persönlichen oder beruflichen Krise einen neuen Anfang suchen. Er zeigt, wie Krisen als Wendepunkte für positive Veränderung genutzt werden können – mit professioneller Unterstützung durch das Coaching „Finde deinen Weg“. Erfolgsgeschichten und strukturierte Hilfestellungen machen Mut für den Neustart.

Job
23.09.2025

Warum Online-Coachings die Zukunft der Weiterbildung sind – und wie du davon profitierst

Online-Coachings sind die flexible, effiziente und individuelle Antwort auf moderne Weiterbildungsbedarfe. Sie ermöglichen ortsunabhängiges Lernen, maßgeschneiderte Inhalte und persönliche Betreuung – ideal für Bewerbung, Rhetorik, Gründung oder berufliche Neuorientierung. Bei RHETORICAN kannst du zertifizierte 1:1 Online-Coachings sogar kostenfrei per AVGS nutzen.

Coaching