Zuerst wünschen wir Dir von Herzen ein gutes neues, gesundes und für Dich und deiner Familie auch erfolgreiches Jahr 2020!
Wenn Du Dir einen oder auch mehrere Vorsätze für dieses Jahr vorgenommen hast, so ist es wichtig zu wissen, dass Du Dir von Niemanden nicht einreden zu lassen brauchst, dass Du nicht zu dem Mensch werden kannst, der Du sein möchtest! Das kannst Du! Doch ist es wichtig, zu wissen, dass viele vorgenommene Ziele oder Vorsätze oft mit der Zeit weniger eifrig verfolgt werden als Du vielleicht am Anfang des Jahres noch gedacht haben magst. In Fitnesscentern steigen die Mitgliederzahlen immer kurz nach Neujahr rapide an. Umfragen haben ergeben, dass zwar im Januar und vielleicht auch noch Anfang - Mitte Februar die Menschen diese FitnessCenter-Mitgliedschaft nutzen, dann jedoch die Motivation abebbt und dann wieder in alte Muster zurückfallen.
Dies ist traurig und schade zugleich. Wir könnten hier jetzt ein Fass aufmachen und Dir sagen, dass Du aus jedem Tag deines Lebens das Beste machen solltest, weil Du nicht weißt, wann Du stirbst. Dass Du jeden Tag wachsen solltest, um deinen Liebsten und der Gesellschaft am Meisten zurückzugeben und andere Menschen zu unterstützen.
Doch wollen wir uns auf das Wesentliche beschränken: Wenn Du Dir einen Vorsatz gesetzt hast, schaue auf jeden Fall darauf, dass Du Dir ein festes Ritual aufbaust, wann Du "trainierst". Ob dies nun im FitnessClub ist oder hier auf Rhetorican. Nimm Dir vor, zwei-drei Tage in der Woche dies umzusetzen und KEINEN einzigen Tag auszulassen. In alte Muster verfällt der Mensch, wenn er (oder sie) einmal meint, auf einen Tag verzichten zu können. Das ist der erste Schritt zurück ins alte Muster. Und Du solltest Dir immer Gewahr machen, warum Du mehr Sport treiben wolltest, warum Du ein besserer oder selbstbewussterer Redner sein wolltest, warum Du mehr Bücher lesen wolltest usw.
Ebenso solltest Du die Kraft, die Du dafür benötigst, deine Ziele zu erreichen, nicht unterschätzen. Nimm Dir deswegen vielleicht nur 2-3 Änderungen in deinem Leben vor, die Du zielgerichtet verfolgst, anstatt 5-10. Dass Du die 2-3 Änderungen in den Alltag dauerthaft integrieren kannst ist um einiges wahrscheinlicher als wenn Du 5-10 Sachen versuchst, stets umzusetzen. Bei zu vielen Vorsätzen kann es sein, dass diese einzelnen Vorsätze zwar für sich genommen für Dich umsetzbar wären, aber nicht in der Anzahl!
Nimm Dir zum Beispiel vor, 2 Stegreifreden in der Woche zu halten und 1 vorbereitete jeden Monat. Oder zehn Seiten am Tag zu lesen. Eine halbe Stunde pro Tag spazieren zu gehen. Usw. Jeder kleine Schritt, der stets erfolgt, bringt Dich nach vorne.
Hältst Du 2 spontane Reden pro Woche und 1 vorbereitete Rede im Monat, wirst Du Dich nach etwa 6 Monaten schon sehr stark entwickelt haben. Liest Du jeden Tag 10 Seiten so wirst Du im Jahr 10-20 Bücher schaffen. Die kleinen Steps werden oft unterschätzt. Und sich dennoch so wichtig.
Gehe Schritt für Schritt mit 2-3 Vorsätzen in das neue Jahr hinein, verfolge sie und zieh sie durch! Ein jedes Mal! Und erinnere Dich stets in den Zeitpunkten daran, wenn Du gerade keine Lust darauf hast, warum Du das Ganze gestartet hast. Falls Du noch kein "Warum" hast, solltest Du Dir ein gutes, emotionales Warum überlegen, denn ohne einen starken Grund wirst Du es nicht durchhalten. Schaffe Dir eine gute Antwort auf die Frage: "Warum mache ich das Ganze eigentlich?" Und dann leg los!
Wir durften vor kurzem auf einer Start Up Night in Biberach an der Riß auftreten. In unserem Podcast (zu finden auf ITunes, Stitcher, Spotify usw.) haben wir bereits davon berichtet. Wir erschienen kurz darauf in RegioTV:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/5-start-up-night-gruender-tauschen-sich-aus/
Schreib uns gerne deine Vorsätze und was Du tust, damit Du sie einhältst.